Grüne Liga Kohlerundbrief

herausgegeben von der GRÜNE LIGA Umweltgruppe Cottbus

*******************************************
Umweltgruppe Cottbus e.V.
c/o Strasse der Jugend 94; 03046 Cottbus,
+49 (0) 151 14420487
umweltgruppe@kein-tagebau.de
www.kein-tagebau.de


 

 Lausitzer Kohle-Rundbrief vom 28.09.2015

1. Na, wär' das nicht was für Sie?     
2. Vattenfall schreibt Kohlerevier aus
3. Vor Braunkohlenausschuss: Trinkwasser schützen, nicht Lobbyinteressen!
4. Das Wasser zum Sulfat verdünnen ist alle
5. NRW: Entwurf der neuen Energie-Leitentscheidung
6. Gewerkschaft ver.di vertagt Positionierung zur Braunkohle
7. Grüne Strukturwandel-Konferenz in Spremberg
8. Ökumenischer Umweltpreis für Atterwaschs provokante Solaranlage

 Lausitzer Kohle-Rundbrief vom 19.10.2015

1. Vattenfall-Verkauf: strafrechtliche Ermittlungen gegen Kaufinteressenten
2. Samstag 31. Oktober: Dorffest für Heimat und Zukunft in Atterwasch
3. Ortsvorsteher schalten Bundesrechnungshof zu Straßenverlegung für Braunkohletagebau ein
4. Die neue Ausgabe der „Nochten heute“ ist da
5. Einladung zu Diskussionen in Proschim
6. Europäischer Gerichtshof stärkt Klagerechte Betroffener
7. In eigener Sache: Internetseite www.kein-tagebau.de rundum erneuert 

 Lausitzer Kohle-Rundbrief vom 07.11.2015

 1. Fakten: Stillegungspräme für zwei Blöcke des Kraftwerkes Jänschwalde
2. Folgen: Planverfahren Jänschwalde-Nord endlich stoppen!
3. Farce: Kohlelobby auf Dummenfang
4. „Klimazeugen“ aus Afrika und Asien fordern in Atterwasch: Klimakiller Kohle muss im Boden bleiben
5. Jetzt unterschreiben: Online-Petition gegen Gefährdung des Berliner Trinkwassers durch Tagebaue
6. Demächst demonstrieren: Klima-Marsch am 29. November in Berlin
7. Bürgermeister im Blindflug
8. Böll-Stiftung: Diskussion mit Landrat Altekrüger zum Kohle-Atlas
9. Wir trauern um Michael Gromm
10. Fernsehdiskussion zur Solaranlage in Atterwasch
11. ver.di und die Braunkohle
12. Am Rande: Filmfestival ohne Kohlekonzern – und nichts bricht zusammen

 Lausitzer Kohle-Rundbrief vom 26.11.2015

1. Am Sonntag in Berlin für den Klimaschutz demonstrieren!
2. „Wir lassen uns nicht verkaufen“ - Lausitzer protestierten vor CEZ Hauptsitz in Prag
3. Tagebau und Kraftwerk bei Gubin: Bürgerbeteiligung auch auf deutscher Seite
4. 17.000 Bürger fordern verpflichtende Maßnahmen gegen Sulfatbelastung durch Tagebaue
5. Lausitzer Kohle bald auch in tschechischen Kraftwerken?
6. Initiativgruppe Energiewende der CDU Brandenburg hält neue Tagebaue für obsolet
7. Enkelmann für Kohleausstieg auch in Brandenburg
8. Zum Tod von Johann Legner
9. Korrektur zum letzten Rundbrief

 Lausitzer Kohle-Rundbrief vom 30.11.2015

1. Klimagipfel in Paris
2. Vattenfall-Tagebau lässt geschütztes Wiesengebiet austrocknen
3. Vorankündigung: Sternmarsch am 3. Januar
4. Berlin kann weitere Abbaugebiete verhindern: aktuelles Hintergrundpapier
5. Bündnisgrüne und DIW schlagen CO2-Grenzwerte für Kraftwerke vor
6. Besetzung eines Hafenkrans in Königs Wusterhausen
7. Adventsverlosung: Lausitz-Geschichten von Udo Tiffert

Grundgesetz - Artikel 1

(1) Die Würde des Menschen ist unantastbar. Sie zu achten und zu schützen ist Verpflichtung aller staatlichen Gewalt.

(2) Das Deutsche Volk bekennt sich darum zu unverletzlichen und unveräußerlichen Menschenrechten als Grundlage jeder menschlichen Gemeinschaft, des Friedens und der Gerechtigkeit in der Welt.

(3) Die nachfolgenden Grundrechte binden Gesetzgebung, vollziehende Gewalt und Rechtsprechung als unmittelbar geltendes Recht.