Liebe Mitstreiter,


fuer die Auseinandersetzung um die Braunkohle ist der Landtags-Wahlkreis 41 von besonderer Bedeutung, weil hier einerseits der Tagebau Jaenschwalde-Nord liegen soll, andererseits der Ministerpraesident persoenlich kandidiert. Ausserdem koennte es wichtig sein, der Politik und Oeffentlichkeit zu zeigen, dass auch nach dem Abschluss von Klimacamp und Menschenkette weiter Proteste der hier lebenden Menschen gibt. Dafuer bieten sich noch zwei Wahlkampfauftritte besonders an:

So, 7. September, 10:00 Uhr Woidke (und alle anderen Kandidaten) im Buergerzentrum Forst (Frühschoppen, veranstaltet von der Gaststätte Lausitz selbst)
Fr, 12. September, 17:30 Uhr Christoffers und Vattenfall-, aeh LINKE- Kandidatin Anke Schwarzenberg, ebenfalls im Buergerzentrum Forst (Details siehe unten)

Fuer Proteste vor der Tuer (also im oeffentlichen Raum) koennte die Umweltgruppe die Anmeldung und die Pressearbeit uebernehmen. Wir sollten das aber davon abhaengig machen, wie gross das Interesse Eurerseits an einer Teilnahme ist. Ich denke, der Widerstand sollte jeweils mit etwa zehn Leuten Praesenz zeigen.
Wer wäre dabei?

Ausserdem gibt es noch
Do, 4.9. Cottbus 18:30 bis 20:30 Uhr "Dietmar Woidke direkt" - Cottbus, Altmarkt
Hier muesste man allerdings viel mehr Aufwand treiben um keine Randerscheinung zu bleiben, ich als Wähler bevorzuge es, ihn in meinem/seinem Wahlkreis zu stellen.)
Vielleicht kümmern sich hier andere.

Die Direktkandidatin Anke Schwarzenberg laedt zu einem Diskussionsabend mit dem Wirtschaftsminister des Landes Brandenburg
Ralf Christoffers
am 12.09.2014 um 17.30 Uhr in das Buergerzentrum Restaurant Lausitz, Amtstrasse 1, 03149 Forst ein.
In der Gespraechsrunde geht es um dasThema: Die Energiewende ist unausweichlich
mit den Schwerpunkten:
1. Wo stehen wir mit der Umsetzung? Was wurde bisher erreicht?
2. Welche Problemstellungen haben wir fuer eine erfolgreiche Umsetzung zu klaeren?
3. Brueckentechnologie Braunkohleverstromung: Vor welchen Herausforderungen stehen wir, um darauf verzichten zu koennen?
4. Wie koennte die Zukunft der Lausitz aussehen?

Es wurden offenbar linke Parteimitglieder und "weitere Gaeste aus der Region" eingeladen. Es ist also nicht ganz klar, ob die Veranstaltung oeffentlich ist.

*******************************************
GRÜNE LIGA Umweltgruppe Cottbus
c/o Straße der Jugend 94; 03046 Cottbus, 0151-14420487
umweltgruppe@kein-tagebau.de ; www.kein-tagebau.de

Grundgesetz - Artikel 1

(1) Die Würde des Menschen ist unantastbar. Sie zu achten und zu schützen ist Verpflichtung aller staatlichen Gewalt.

(2) Das Deutsche Volk bekennt sich darum zu unverletzlichen und unveräußerlichen Menschenrechten als Grundlage jeder menschlichen Gemeinschaft, des Friedens und der Gerechtigkeit in der Welt.

(3) Die nachfolgenden Grundrechte binden Gesetzgebung, vollziehende Gewalt und Rechtsprechung als unmittelbar geltendes Recht.